Von 2017 bis 2022 habe ich im Domradio moderiert und bin mit unseren Hörerinnen und Hörern gemeinsam in den Tag gestartet. Genauso gerne habe ich sie aber auch aus einem möglichen Mittagstief geholt oder sie in den Feierabend begleitet. Zuletzt war ich als Host des Podcasts „Vom Feld ins Regal“ zu hören.
Das Reporterleben hat mich zum Radio gebracht. Ich habe Freude daran, Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen, live und aktuell zu berichten. Ob in der Stadt oder auf dem Land – zu hören und zu erzählen gibt es überall etwas. Regelmäßig zu hören bin ich zudem im WDR5 Morgenecho mit der Medienschau.
Gute Recherche, eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und eine gewissenhafte Einschätzung von Themen sind das A und O meiner Arbeit in den unterschiedlichsten Redaktionen. Insgesamt sind es schon 10 Redaktionen, in denen ich Erfahrungen gesammelt habe. 10 Mal Teamarbeit und jede Menge Einsatz für Qualität im Radio.
Vom Praktikum ab in die Redaktion der Wissenschaftssendung Quarks auf WDR5 und jetzt als Autor vor allem für Klimawandel, Umwelt und Natur im Einsatz. Viele Kontakte zu Umwelt- und Klimawissenschaftler*innen, ein Auslandssemester Klimawandeljournalismus und nicht zuletzt meine Liebe zur Natur, machen diese Arbeit zu einer Herzensangelegenheit.
2022 - 2024, GIZ
24.02.2025, WDR5 Morgenecho
22.05.2020, WDR5 Quarks
Domradio 2020
01.01.2020, Domradio
09.09.2019, Domradio
05.04.2019, Domradio
... an der Stenden University of Applied Sciences in Leeuwarden. Auslandssemester: Journalismus an der Høgskolen i Oslo og Akershus
Ausbildungsredaktion: DOMRADIO.DE in Köln, Ausbildungsstationen: Deutschlandradio und Westdeutscher Rundfunk
... dank zahlreicher Praktika im öffentlich-rechtlichen sowie privaten Rundfunk, Mitarbeit im Uniradio und seit 2018 Tätigkeit als freier Journalist
Ob Videoproduktion, Moderation oder Hörbuch,
Schreiben Sie mir einfach eine Email!
jjloos[at]live.de